St. Johann Generalversammlung

Dirk Hol­steg bleibt Präsi­dent der Brün­er St. Johann Schützen – die Gen­er­alver­samm­lung hat ein­stim­mig gewählt. Eben­falls wiedergewählt wur­den Major Achim Veel­mann, Batail­lon­sad­ju­tant Bodo Wit­zler und Kom­panieführer der 2. Kom­panie Diet­mar Denu­lat. Nach 16 Jahren im Amt stellte sich Schatzmeis­ter Man­fred Grüt­jen nicht zur Wieder­wahl, er ist nun Ehren­mit­glied. Sein Nach­fol­ger ist Revierun­terof­fizier Ingo Buschmann. Neuer Revierun­terof­fizier ist Hol­ger Höp­ken, die Kasse prüfen Jür­gen Cyren­er und Frank Rittmann. Die Beförderun­gen: zu Feld­we­beln Klaus Meier und Klaus Mach­er, zum Ober­feld­webel Ulrich Brück­er und zu Haupt­feld­we­beln Nor­bert Fen­neken und Uwe Lenkeit.

Das Schützen­fest 2017 begin­nt mit dem Königss­chießen am 24. Juni, es fol­gen der Eröff­nungs­ball am 30. Juni sowie der Krö­nungs­ball am 1. Juli. Für das Feiern am Thron gibt es eine Neuerung: Es bleibt zwar dabei, dass König und Köni­gin Nach­barn, Fre­unde, Kol­le­gen und Bekan­nte ein­laden kön­nen, mit ihnen den Krö­nungs­ball zu feiern. Bish­er war es allerd­ings üblich, dass diese Gäste alle­samt eine Thron­um­lage für den Getränkev­erzehr zahlten, unab­hängig in welchem Umfang sie das Ange­bot nutzten. Dies hat nicht mehr die son­st übliche Akzep­tanz gefun­den, deshalb zahlt in diesem Jahr jed­er seinen Deck­el selbst.


St. Johann Generalversammlung


Engagieren Sie sich für Brünen


... und werden Sie für 12 €
Mitglied bei
"Bürger für Brünen"

Mitglied werden

...oder senden Sie eine
Nachricht an "Bürger für Brünen".

Nachricht senden



Brünen