Autor: Dieter Holsteg
-
Plattdeutscher Gottesdienst in der Dorfkirche Brünen
Am Sonntag, den 27. August 2023 um 11.00 Uhr findet in der Brüner Dorfkirche ein ganz besonderer Abendmahlsgottesdienst statt. An diesem letzten Sonntag im August feiert die Brüner Kirchengemeinde traditionell den Dankgottesdienst zu „Haverbaut“, der in Brünen schon eine sehr lange Tradition hat und anlässlich des zuletzt geernteten Getreides, des Hafers, begangen wird. Der Gottesdienst wird…
-
Bürgerbus Brünen erhält ein neues Fahrzeug
Bürgerbus Brünen erhält neues Fahrzeug und meldet höchste Fahrgastzahlen seit bestehen Am gestrigen Samstag erhielt der 1. Vorsitzende des BürgerBusBrünen e.V., Sebastian Burhans, in Anwesenheit von Bürgermeister Bernd Romanski, den symbolischen Schlüssel für den neuen Bürgerbus durch Astrid Kutscha von der NIAG (siehe beigefügtes Foto). Anwesend waren auch Ulf Lange und Eva Schmitz von der…
-
Dorf Weinfest 2023
Bürger für Brünen e.V. lädt am Freitag, 25. und Samstag, 26. August jeweils ab 17 Uhr zum diesjährigen Weinfest auf den Marktplatz in Brünen ein. Dieses Weinfest ist auch ein kleines Familienfest und für die „kleineren Gäste“ steht der Spielplatz an der ev. Kirche zur Verfügung. Wie immer bieten unsere Winzer ihre Produktvielfalt aus Rheinhessen…
-
Musik im Mai *10 Jahre Bauernmarkt*
BRÜNER GEWERBEVEREIN INFORMIERT 10 Jahre Brüner Bauernmarkt Jubiläum am 20. Mai 2023 mit „Musik im Mai“ Im Mai 2013 wurde die Idee des regionalen Einkaufs vor der Brüner Dorfkirche realisiert. Durch organisatorische und finanzielle Unterstützung des Brüner Gewerbevereins wurde so vor 10 Jahren der Brüner Bauernmarkt ins Leben gerufen. Dieses Jubiläum gilt es nun am…
-
Wir sammeln Wachs
Der Brüner Bauernmarkt sammelt Kerzenreste So einfach kann Helfen sein: Wachsreste für die Ukraine Schon seit über einem Jahr greift Russland die Ukraine an. Dies führt dazu, dass die Zivilbevölkerung oft über Tage / Wochen ohne Elektrizität auskommen muss. Doch die Menschen in der Ukraine wissen sich zu helfen: Sie fertigen sogenannte Büchsenlichter an, die…
-
500. Brüner Bauernmarkt
500. Brüner Bauernmarkt am Samstagvormittag Der Brüner Bauernmarkt ist eine echte Institution in Brünen und Umgebung. Jeden Samstagvormittag werden hier leckere regionale und saisonale Lebensmittel angeboten. Am kommenden Samstag nun findet der Bauernmarkt zum 500. Mal statt. Grund genug für die Organisatoren, ein bisschen zu feiern: Am Lagerfeuer werden ab 9.30 Uhr Kaffee, Glühwein und alkoholfreier Beerenpunsch…
-
Plattdeutsch in Brünen
Die Veranstaltungen unter dem Titel ‚Plattdeutsch in Brünen‘ finden in diesem Jahr am Freitag, den 10.03.2023 ab 19:30 Uhr im Landgasthof Majert in Brünen statt. Mit dieser Veranstaltung fördern die Brüner Plattspräker den Erhalt der plattdeutschen Mundart schon seit über 40 Jahren, wobei nicht nur über die alten Zeiten gesprochen wird, sondern das Plattdeutsch in…
-
Socken Stricken für Anfänger! und neue Termine der Landfrauen Brünen!
Herzlich Willkommen ist jeder, der sich an das Abenteuer Socken selber zu stricken, wagen möchte. YouTube ist eine Plattform, die gute Anregungen zum Stricken bietet, aber in unserem Kurs kann man Fragen stellen, die direkt beantwortet werden können. In gemütlicher Runde werden wir die Socken gemeinsam von der Maschenaufnahme bis zur Fertigstellung Schritt für Schritt…
-
Der Literarische Weihnachtsabend in Brünen
In diesem Jahr findet der traditionelle „Literarische Weihnachtsabend“ am dritten Advent (Sonntag, den 11. Dezember), um 17 Uhr in der Brünener Dorfkirche statt. Er wird wieder von r(h)ein-kultur-welt und der evangelischen Kirchengemeinde An der Issel (Brünen) gemeinsam veranstaltet. Hajo Mans und Ulrike Haibach-Daniel lesen Texte aus der Weltliteratur und Wolfgang Kostujak begleitet musikalisch auf dem…
-
Bedarfsabfrage Altengerechte Quartiersentwicklung
Bedarfsabfrage zur altengerechten Quartiersentwicklung Die Projektgruppe „Wohnen für Jung & Alt“ hat bereits im September 2017 einen Workshop zu diesem Thema durchgeführt. Im Ergebnis wurde das oben beschriebene Konzept erarbeitet. Auf dieser Basis haben wir, gemeinsam mit unserem starken Partner vor Ort – der Evangelischen Stiftung Lühlerheim – weitere Möglichkeiten für unseren Ortsteil Brünen ausgearbeitet und…